Menü
Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wolfenbüttel bieten eine regelmäßige Telefonsprechstunde an. Einmal monatlich können Einwohnerinnen und Einwohner Mitglieder der Fraktion erreichen und Wünsche, Kritik und Anregungen äußern. Zu anderen Zeiten können Nachrichten unter der angegebenen Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wenn die Telefonnummer hinterlassen wird, erfolgt zeitnah ein Rückruf durch ein Fraktionsmitglied. Am 21. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr freut sich Christel Seigneur, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Kreistag, auf Anrufe unter der Telefonnummer 05331- 7033946.
In einem Fachgespräch informierten sich Mitglieder der GRÜNEN-Kreistagsfraktion über das seit 5 Jahren bestehende Angebot von Oderwald Sozial. Sie diskutierten dazu mit dem Bürgermeister der Samtgemeinde Oderwald, Marc Lohmann, dem komm. Geschäftsführer der AWO Wolfenbüttel-Salzgitter Ulf Hagedorn, Kerstin Annuth, Leiterin der Kontaktstelle von Oderwald Sozial, Frau Gebbert, Mitarbeiterin des Projekts sowie dem Projektbegleiter Michael Fuder von der Firma merkWATT, die sich u.a. für regionale Entwicklungskonzepte einsetzen.
Mit Oderwald Sozial wird in der 6.800 Einwohner*innen zählenden Samtgemeinde, die auf einer Fläche von ca. 90 km² leben, Unterstützung im Alltag für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen angeboten. Das können zB allgemeine Tätigkeiten im Haushalt sein, aber auch die Begleitung zu Ärzten und Behörden oder eben Spaziergänge oder die Gartenpflege. Zugleich vernetzt Oderwald Sozial Menschen aus der Samtgemeinde, die Unterstützungs-, aber auch Freizeitangebote haben und ausführen. Auch andere Initiativen entstehen – zB das Angebot eines Skat-Clubs für öffentliche Spielabende.
Der Samtgemeinderat hat schon im Februar 2022 die Verstetigung des Projekts beschlossen.
Die Anwesenden diskutierten die Situation von Menschen abseits der Stadt Wolfenbüttel, die `auf dem Lande´ wegen Alters oder sonstigen Gründen nicht mehr die Mobilität und Vitalität haben, um an sich alltägliche Dinge geschehen zu lassen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Die GRÜNEN-Kreistagsabgeordneten sind fest davon überzeugt, dass jenseits der gemeindlichen Zuständigkeit, aber in Kooperation mit ihr, der Landkreis im Rahmen seiner Ausgleichsfunktion sich diesen Bedürfnissen stellen sollte. Vorstellbar ist, sozialraumorientiert nicht nur die vier bestehenden sozialräumlichen Angebote („Ulme“ und Auguststadt – beides in der Stadt Wolfenbüttel, Schöppenstedt, Schladen) zu unterhalten, sondern mit breiterem Angebot den gesamten Landkreis zu berücksichtigen.
GRÜNER Laden
GRÜNER Laden
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@ gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]