Telefonsprechstunde der grünen Kreistagsfraktion

Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wolfenbüttel bieten eine regelmäßige Telefonsprechstunde an. Einmal monatlich können Einwohnerinnen und Einwohner Mitglieder der Fraktion erreichen und Wünsche, Kritik und Anregungen äußern. Zu anderen Zeiten können Nachrichten unter der angegebenen Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wenn die Telefonnummer hinterlassen wird, erfolgt zeitnah ein Rückruf durch ein Fraktionsmitglied. Am 21. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr freut sich Christel Seigneur, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Kreistag, auf Anrufe unter der Telefonnummer 05331- 7033946.

Erste Klausur der neuen grünen Kreistagsfraktion

Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kam am vergangenen Wochenende in der Bundeslehranstalt Burg Warberg zu ihrer ersten Klausur zusammen. Als Gast war der kommunalpolitische Referent der GRÜNEN Josef Voss aus Hannover angereist. Unter der Überschrift „Frisch gewählt - was nun?“ gab Voss einen Überblick über Strukturen und kommunale Zuständigkeiten, klärte die Fraktionsmitglieder über Recht und Pflichten auf, sprach über Anträge und Anfragen, sowie über den Haushalt und die Pressearbeit. Die lebhafte Diskussion machte deutlich, wie wichtig die rechtliche und strukturelle Einordnung der Aufgaben für die neugewählten Fraktionsmitglieder ist.

Im Anschluss wurde der Focus auf inhaltliche Aspekte gelegt: Josef Voss gab eine kurze Einführung zum Thema „Volksbegehren Artenvielfalt und Niedersächsischer Weg“ . Die Einigung der Umweltverbände mit Landwirtschaft und Umweltministerium führten letztlich zum Auslaufen des Volksbegehrens, das mit knapp 140.000 Unterschriften auf einem guten Weg war. Detailliert erläuterte Voss die Erfolge des „Niedersächsischen Weges“ und gab Anregungen, wie die Umsetzung vom Kreistag zu begleiten ist. In der Diskussion entwickelte die Fraktion Ideen für ihre Arbeit, insbesondere im Umweltausschuss, dem Ulrike Siemens und Leo Pröttel angehören.

Organisatorisch ging es weiter. Fragen wie Terminplanung, Zusammenarbeit, Bürger*innenvertreter und Gestaltung der thematischen Arbeit standen auf der Tagesordnung.

So wurden als Bürger*innenvertretungen benannt
Hilmar Nagel für den Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft
Nico Söhnel für den Ausschuss für Schule und Sport und
Carsten Marowsky-Brée für den Ausschuss für Sicherheit, Ordnung u. Gesundheit.

Im Kreistag gibt es den Hauptausschuss (Kreisausschuss) und acht Fachausschüsse. In zwei Ausschüssen, denen 5 und 6 Kreistagsabgeordnete angehören, haben die GRÜNEN je einen Sitz, in den anderen Ausschüssen, denen jeweils 10 bzw. 11 Kreistagsabgeordnete angehören, jeweils zwei Sitze:

Gemäß dem Wahlprogramm und bezogen auf die gegebenen Zuständigkeiten werden sich die GRÜNEN im Kreistag dafür einsetzen, mehr Lebensqualität durch Klimaschutz zu schaffen, Gesundheit ganzheitlich zu denken, die kommunale Bildungslandschaft weiter zu stärken und eine nachhaltige und sozialgerechte Mobilität in Stadt und Landkreis zu gestalten.

„Das war ein gelungener Start für unsere Kreistagsarbeit“, so Bertold Brücher, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag.



zurück

Aktuelle Termine

Jahreshauptversammlung 2023

Der Ort steht noch nicht fest!

Kreismitgliederversammlung

GRÜNER Laden

Kreismitgliederversammlung

GRÜNER Laden

Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.

Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@remove-this.gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!

Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@remove-this.gruene-wf.de oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch!

GRUENE.DE News

Neues