Telefonsprechstunde der grünen Kreistagsfraktion

Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wolfenbüttel bieten eine regelmäßige Telefonsprechstunde an. Einmal monatlich können Einwohnerinnen und Einwohner Mitglieder der Fraktion erreichen und Wünsche, Kritik und Anregungen äußern. Zu anderen Zeiten können Nachrichten unter der angegebenen Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wenn die Telefonnummer hinterlassen wird, erfolgt zeitnah ein Rückruf durch ein Fraktionsmitglied. Am 21. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr freut sich Christel Seigneur, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Kreistag, auf Anrufe unter der Telefonnummer 05331- 7033946.

GRÜNE Kreistagsfraktion lehnt Gewerbegebiet Scheppau ab

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Wolfenbüttel spricht sich gegen die Erstellung eines Gutachtens für ein neu zu schaffendes interkommunales Gewerbegebiet zwischen Scheppau (Samtgemeinde Königslutter) und Schandelah (Gemeinde Cremlingen) aus. Das 186 Hektar große Gewerbegebiet soll in Kooperation zwischen den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel sowie den Städten Wolfsburg und Braunschweig entwickelt werden. Zurzeit wird in den jeweiligen politischen Gremien über die Finanzierung einer Machbarkeitsstudie beraten. Die vier beteiligten Landkreise bzw. Städte sollen sich mit jeweils 50.000 € beteiligen.

„Ein neues großes Gewerbegebiet in einer wertvollen Landschaft ist angesichts der Klimakrise und der wenigen verbliebenen Naturräumen in der Region grundsätzlich verkehrt", erklärt der Fraktionsvorsitzende Holger Barkhau. Ein zusätzlicher Raubbau an der Natur und eine weitere Flächenversiegelung widerspreche allem, was umwelt- und klimapolitisch geboten sei. Daher lehne die grüne Kreistagsfraktion bereits die Erstellung einer Machbarkeitsstudie ab. Die Machbarkeit eines bereits im Ansatz in die verkehrte Richtung gehenden Projektes müsse nicht überprüft werden. Es müssten keine 200.000 € dafür ausgegeben werden um nachzuweisen, dass dieses Gewerbegebiet nicht in die Zeit passe. Die Versuche, durch schön klingende, aber letztendlich völlig unverbindliche Absichtserklärungen die Akzeptanz für dieses umweltpolitisch nicht zu verantwortende Projekt zu steigern, würden von der grünen Fraktion eindeutig abgelehnt. Damit befände sich die grüne Kreistagsfraktion in guter Gesellschaft mit den Umweltverbänden, der Bürgerinitiative sowie den grünen Fraktionen und Ortsverbänden im Umfeld des geplanten Vorhabens.

Die grüne Kreistagsfraktion spricht sich damit jedoch nicht gegen eine maßvolle und nachhaltige Wirtschaftsförderung aus. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Reinhard Gerndt dazu: "Wir sollten jedoch bestehende Strukturen nutzen, nicht mehr benötigte und stillgelegte Industrieanlagen unter ökologischen Gesichtspunkten modernisieren und gute Bedingungen für zukunftsweisende, nachhaltige und umweltverträgliche Technologien schaffen.“ Dabei ist besonders darauf zu achten, dass keine weitere Natur zerstört wird, umweltverträgliche Verkehrsmittel berücksichtigt werden sowie eine gute Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr gesichert ist.

"Klima-, Umwelt- und Naturschutz wird nur funktionieren, wenn wir Prioritäten setzen", ergänzt Hilmar Nagel. Nur wenn die wirtschaftliche Entwicklung im Einklang mit den Erfordernissen an Nachhaltigkeit steht, wird es gelingen, den Klimaschutz zu stärken und die Lebensgrundlagen für Mensch und Natur zu sichern. Das Gewerbegebiet Scheppau steht jedoch im Widerspruch zu dieser Zielsetzung.



zurück

Aktuelle Termine

Kreismitgliederversammlung

GRÜNER Laden

Kreismitgliederversammlung

GRÜNER Laden

Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.

Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@remove-this.gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!

Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@remove-this.gruene-wf.de oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch!

GRUENE.DE News

Neues