Telefonsprechstunde der grünen Kreistagsfraktion

Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wolfenbüttel bieten eine regelmäßige Telefonsprechstunde an. Einmal monatlich können Einwohnerinnen und Einwohner Mitglieder der Fraktion erreichen und Wünsche, Kritik und Anregungen äußern. Zu anderen Zeiten können Nachrichten unter der angegebenen Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wenn die Telefonnummer hinterlassen wird, erfolgt zeitnah ein Rückruf durch ein Fraktionsmitglied. Am 21. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr freut sich Christel Seigneur, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Kreistag, auf Anrufe unter der Telefonnummer 05331- 7033946.

GRÜNE Kreistagsfraktion setzt auf Geduld

„Gegen Corona hilft nur zusammenhalten und zuhause bleiben“

Die einschränkenden Maßnahmen der letzten Wochen zeigen erste Wirkungen im Kampf gegen die Corona-Epidemie. Wir werden jedoch alle noch eine geraume Zeit mit erheblichen Einschränkungen leben müssen. Aber nur mit Konsequenz und Geduld werden wir die Krise erfolgreich bewältigen können. „Die Solidarität aller und die Einsicht in die notwendigen Einschränkungen der persönlichen Freiheiten kennzeichnen die Haltung der Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Wolfenbüttel“, findet Holger Barkhau, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Wolfenbüttel. „Das beeindruckt uns sehr, ist es doch ein Zeichen einer hohen Verantwortlichkeit, besonders gegenüber älteren Mitbürgern und Menschen mit Vorerkrankungen.“ Für alle Beteiligte heißt es nun Geduld zu wahren, den Rat der Fachleute ernst zu nehmen und den Anordnungen Folge zu leisten.

Neben den gesundheitlichen Folgen gibt es enorme wirtschaftliche Probleme. Der Solidarfonds Wolfenbüttel (gespeist durch Mittel der Jägermeister-Stiftung, der Stadt Wolfenbüttel und dem Landkreis Wolfenbüttel) kann neben den Bundes- und Landeshilfen dazu beitragen, Betriebe und Selbstständige - auch Künstlerinnen und Künstler - zu unterstützen. Die Anträge mit einem Selbsterklärungsblatt werden an die Stadt Wolfenbüttel gestellt (Infos unter www.wolfenbuettel.de ). „Hier wurde schnell gehandelt und mit 2 Millionen Euro viel Geld für heimische Betriebe zur Verfügung gestellt. Weitere Spenden für den Solidarfonds sind erwünscht“, erklärt Dr. Reinhard Gerndt.

Auf eine weitere Möglichkeit, betroffene Betriebe zu unterstützen, weist die stellvertretende Landrätin Christiane Wagner-Judith hin: „Viele Gaststätten bieten einen Liefer- oder Abholservice an. Buchhandlungen und andere Einzelhändler sind telefonisch oder per Mail zu erreichen und liefern das Gewünschte nach Hause. Bitte unterstützen Sie die heimischen Betriebe durch Ihre Bestellungen.“

Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN ist weiterhin über die Geschäftsstelle telefonisch (05331 9943928) oder per E-Mail (kreistag@remove-this.gruene-wf.de) zu erreichen, z.B. für Fragen und Unterstützung bei der Antragstellung für den Solidarfonds.



zurück

Aktuelle Termine

Kreismitgliederversammlung

GRÜNER Laden

Kreismitgliederversammlung

GRÜNER Laden

Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.

Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@remove-this.gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!

Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@remove-this.gruene-wf.de oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch!

GRUENE.DE News

Neues