Menü
Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wolfenbüttel bieten eine regelmäßige Telefonsprechstunde an. Einmal monatlich können Einwohnerinnen und Einwohner Mitglieder der Fraktion erreichen und Wünsche, Kritik und Anregungen äußern. Zu anderen Zeiten können Nachrichten unter der angegebenen Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wenn die Telefonnummer hinterlassen wird, erfolgt zeitnah ein Rückruf durch ein Fraktionsmitglied. Am 21. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr freut sich Christel Seigneur, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Kreistag, auf Anrufe unter der Telefonnummer 05331- 7033946.
„Wir GRÜNEN wollen, dass das Tarifsystem im Regionalverband einfacher und kostengünstiger wird. Wir begrüßen Initiativen, die dieses Ziel unterstützen. Allerdings müssen diese auch zu tatsächlichen Verbesserungen gegenüber der heutigen Situation führen“, brachte der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Holger Barkhau, das Ergebnis der Beratung der Kreistagsfraktion mit Vertretern der GRÜNEN Fraktionen im Regionalverband Großraum Braunschweig und im Stadtrat Wolfenbüttel auf den Punkt. Die Kreistagsfraktion war sich mit Dennis Egbers-Schoger, Jürgen Selke-Witzel und Stefan Brix dahingehend einig, dass die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) attraktiver werden soll. Dabei seien einheitliche Lösungen für das gesamte Gebiet des Regionalverbandes anzustreben.
„Wir benötigen kein komplett neues Jahresticket für Schülerinnen und Schüler im Landkreis Wolfenbüttel, wenn es bereits heute mit der kostenfreien Schülerbeförderung und dem U21-Abo die Möglichkeit gibt, dass junge Schülerinnen und Schüler bis 20 Jahren für 50 Cent am Tag im gesamten Netz unterwegs sein können“, erklärte Stefan Brix. Christiane Wagner-Judith ergänzte: "Die derzeitige U21-Karte muss den Erfordernissen angepasst werden. Sie sollte auch für Schülerinnen und Schüler gelten, die älter als 20 Jahre sind, aber auch für junge Menschen im Bundesfreiwilligendienst oder einem freiwilligen Jahr."
„In einem ersten Schritt streben wir kostengünstige und einfache Lösungen für junge Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV unter 25 Jahren an: Sie sollen mit einer Monatskarte für 15 Euro durch die Region fahren können. Längerfristig wollen wir den Nahverkehr für alle Personengruppen, ob jung oder alt, attraktiver gestalten. Das bedeutet, wir wollen gute und schnelle Verbindungen und eine preisgünstige, einfache und gerechte Tarifstruktur. Unser Ziel ist die Karte für alle“, fasste Holger Barkhau abschließend zusammen.
zurück
GRÜNER Laden
GRÜNER Laden
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@ gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]