Menü
Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wolfenbüttel bieten eine regelmäßige Telefonsprechstunde an. Einmal monatlich können Einwohnerinnen und Einwohner Mitglieder der Fraktion erreichen und Wünsche, Kritik und Anregungen äußern. Zu anderen Zeiten können Nachrichten unter der angegebenen Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wenn die Telefonnummer hinterlassen wird, erfolgt zeitnah ein Rückruf durch ein Fraktionsmitglied. Am 21. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr freut sich Christel Seigneur, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Kreistag, auf Anrufe unter der Telefonnummer 05331- 7033946.
Mit Freude nahmen die Mitglieder der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis, dass die Integrierte Gesamtschule (IGS) Schöppenstedt in ihrem zweiten Jahr bereits die Vierzügigkeit erreichen wird. „Wir sehen uns in unserer Einschätzung bestätigt, dass die IGS auch im ländlichen Raum beliebt ist und den Schulstandort in der Samtgemeinde Elm-Asse gesichert hat“, erklärt Fraktionssprecher Holger Barkhau bei einem Besuch in Schöppenstedt. „Das engagierte Team der Lehrkräfte und die ausgezeichnete technische Ausstattung ermöglichen eine zukunftsweisende schulische Ausbildung, bei der Abschlüsse jeder Qualifikationsstufe erzielt werden können“, fasst Hilmar Nagel seine Eindrücke zusammen.
Schulleiter Ulf Blanke erläutert seinen Gästen die Gegebenheiten an der IGS, die sich im Aufbau befindet. Dabei macht er auch deutlich, welche Aufgaben in baulicher Hinsicht für die kommenden Jahre anstehen: „Es werden angesichts der positiven Schülerzahlentwicklung weitere Räumlichkeiten benötigt. Die naturwissenschaftlichen Räume sollten den Anforderungen entsprechend modernisiert werden.“
Besonderes interessieren sich die Fraktionsmitglieder dafür, wie die Umsetzung der Inklusion an der IGS Schöppenstedt gelingt. Ulf Blanke macht deutlich, dass die IGS trotz der begrenzten Ressourcen an sonderpädagogischen Lehrkräften grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Lernbedingungen schaffen wolle. In allen Klassen lernten Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf gemeinsam und differenziert mit Klassenkameradinnen und -kameraden ohne Förderbedarf. „Die Anforderungen werden auf die Unterschiedlichkeit der Schülerinnen und Schüler abgestimmt“, erklärt Ulf Blanke. Die bisherigen Erfahrungen seien trotz Unterversorgung ermutigend.
Im Gespräch wird deutlich, dass zusätzliche begleitende Unterstützung der Lehrkräfte gerade im Hinblick auf die erfolgreiche Umsetzung der Inklusion erstrebenswert sei. „Schulbegleiter/-innen, Schulsozialarbeiter/-innen oder auch Ergotherapeuten/-innen könnten hier für weitere Verbesserung sorgen. Wir sollten überlegen, inwieweit der Landkreis in diesen Bereichen Unterstützung leisten kann“, regt Dr. Reinhard Gerndt an. Dies gelte auch im Hinblick auf eine erfolgreiche Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen.
„Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wird weiterhin die Entwicklung der IGS Schöppenstedt aktiv unterstützen, um für die Schülerinnen und Schüler im ländlichen Raum gleichwertige Lern- und Lebensbedingungen sicher zu stellen“, fasst Holger Barkhau zum Schluss des Besuchs zusammen.
zurück
GRÜNER Laden
GRÜNER Laden
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@ gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]