zum inhalt
Links
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Wolfenbüttel
Menü
  • Der Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung der Kreisverbandes
  • Aktuelles
    • 2019 - 2020
    • 2017 - 2018
    • 2015 - 2016
    • 2013 - 2014
    • Archive
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreistagsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Newsletter
    • Anträge u. Anfragen
    • Archiv 2007-2013
    • Programm 2011-2016
  • Ortsverbände
    • OV Wolfenbüttel
    • OV Cremlingen
    • OV Samtgemeinde Sickte
    • OV Elm-Asse-Fallstein
    • OV SG Baddeckenstedt
    • Grüne Jugend Wolfenbüttel
  • Region
    • Stadt Braunschweig
    • Stadt Salzgitter
    • Stadt Wolfsburg
    • Landkreis Giffhorn
    • Landkreis Helmstedt
    • Landkreis Goslar
    • Landkreis Peine
Kreisverband WolfenbüttelKreistagsfraktion

27.04.2017

SPD- und GRÜNEN-Fraktionen tagten gemeinsam in der Evangelischen Stiftung Neuererkerode

Die Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beim Dorfrundgang in Neuerkerode

„Inklusion ist Aufgabe für die gesamte Gesellschaft“

Zu einer ersten gemeinsamen Fraktionssitzung trafen sich die Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Schwerpunkt war das Thema „Inklusion“. Die Fraktionen informierten sich über die Grundzüge des inklusiven Ansatzes, die Umsetzung der Inklusion am Beispiel Neuerkerodes und den kommunalen Inklusionsplan der Stadt Braunschweig. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus und einer informativen Führung durch das Dorf Neuerkerode wurde über die Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel und die Entwicklung der Asse-2-Begleitgruppe informiert und diskutiert. „Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wird ein Schwerpunkt unserer zukünftigen gemeinsamen Fraktionsarbeit im Landkreis Wolfenbüttel darstellen“, zeigte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Falk Hensel überzeugt. „Die gemeinsame Tagung hat das gute und vertrauensvolle Verhältnis zwischen unseren Fraktionen weiter gefestigt“, resümierte der GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Holger Barkhau. „Weitere gemeinsame Veranstaltungen und Initiativen werden folgen.“

zurück