Zu einer ersten gemeinsamen Fraktionssitzung trafen sich die Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Schwerpunkt war das Thema „Inklusion“. Die Fraktionen informierten sich über die Grundzüge des inklusiven Ansatzes, die Umsetzung der Inklusion am Beispiel Neuerkerodes und den kommunalen Inklusionsplan der Stadt Braunschweig. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus und einer informativen Führung durch das Dorf Neuerkerode wurde über die Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel und die Entwicklung der Asse-2-Begleitgruppe informiert und diskutiert. „Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wird ein Schwerpunkt unserer zukünftigen gemeinsamen Fraktionsarbeit im Landkreis Wolfenbüttel darstellen“, zeigte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Falk Hensel überzeugt. „Die gemeinsame Tagung hat das gute und vertrauensvolle Verhältnis zwischen unseren Fraktionen weiter gefestigt“, resümierte der GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Holger Barkhau. „Weitere gemeinsame Veranstaltungen und Initiativen werden folgen.“
zurück
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Fridays for Future
Braunschweig
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]