Telefonsprechstunde der grünen Kreistagsfraktion

Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wolfenbüttel bieten eine regelmäßige Telefonsprechstunde an. Einmal monatlich können Einwohnerinnen und Einwohner Mitglieder der Fraktion erreichen und Wünsche, Kritik und Anregungen äußern. Zu anderen Zeiten können Nachrichten unter der angegebenen Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wenn die Telefonnummer hinterlassen wird, erfolgt zeitnah ein Rückruf durch ein Fraktionsmitglied. Am 21. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr freut sich Christel Seigneur, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Kreistag, auf Anrufe unter der Telefonnummer 05331- 7033946.

Landkreis soll Fairtrade-Kreis werden

Grüne und SPD stellen Antrag:

Vielen Menschen ist es selbstverständlich, fair zu kaufen, viele Menschen möchten dies, wissen aber wenig darüber.

Um in Richtung des Selbstverständlichen zu gehen, kamen die Kreistagsabgeordneten der GRÜNEN und der SPD überein, gemeinsam den Antrag zu stellen, dass der Landkreis Wolfenbüttel fairen Handel auf lokaler Ebene fördert.

„Fairer Handel ist das Natürlichste der Welt: die Bauern, die Nahrungsmittel anpflanzen und ernten erhalten den für ihren Einsatz gerechten Preis, die Händler, die diese Produkte weitervertreiben ebenfalls – und der Mensch im Landkreis Wolfenbüttel bekommt ein Produkt, dass nach umweltverträglichen Standards erzeugt, weiterverarbeitet und in Umlauf gebracht wurde“, so der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Bertold Brücher.

Wird dem Antrag von Rot-Grün im Kreistag stattgegeben, wird sich der Landkreis Wolfenbüttel der internationalen Kampagne von „Fairtrade-towns“ anschließen und  sich um den Titel „Fairtrade-Kreis“ bewerben.

Der Prozess hin zum Fair-Trade-Kreis wird ein interaktiver sein: der Landkreis wird informieren und Kontakt aufnehmen zu Initiativen  wie „Initiative Werkstatt solidarische Welt e.V und dem Einzelhandel. Vertretungen aus Kirchen, Schulen, Vereinen und Medien werden mit einbezogen. Ziel ist es, dass in den lokalen Einzelhandelsgeschäften gesiegelte Produkte aus fairem Handel angeboten und in Cafes und Restaurants Fairtrade-Produkte ausgeschenkt werden.

"Wir sind von Fairtrade überzeugt", so Falk Hensel, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Hensel führt aus, dass durch diese Art des Handels auch eine Prämie in Gemeinschaftsprojekte fließt – und die Kleinbauern und Arbeiterinnen der jeweiligen Produzentenorganisation oder der Plantage entscheiden selbständig und demokratisch darüber, welche Projekte sie mit der Prämie realisieren.

„Wir können eine gerechtere Welt nicht herzaubern, aber wie können es fördern, dass die Menschen im Landkreis die Möglichkeit haben, ihren Beitrag hierfür zu leisten: indem sie bewusst ihre Kaufentscheidungen treffen“, davon sind Brücher und Hensel gemeinsam mit ihren Kreistagskollegen aus SPD und GRÜNEN überzeugt.

Antrag lesen (pdf)

 

zurück

Aktuelle Termine

Kreismitgliederversammlung

GRÜNER Laden

Kreismitgliederversammlung

GRÜNER Laden

Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.

Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@remove-this.gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!

Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@remove-this.gruene-wf.de oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch!

GRUENE.DE News

Neues