Menü
Die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Wolfenbüttel bieten eine regelmäßige Telefonsprechstunde an. Einmal monatlich können Einwohnerinnen und Einwohner Mitglieder der Fraktion erreichen und Wünsche, Kritik und Anregungen äußern. Zu anderen Zeiten können Nachrichten unter der angegebenen Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wenn die Telefonnummer hinterlassen wird, erfolgt zeitnah ein Rückruf durch ein Fraktionsmitglied. Am 21. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr freut sich Christel Seigneur, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Kreistag, auf Anrufe unter der Telefonnummer 05331- 7033946.
In 2012 hatten workshops mit Kreistagsabgeordneten, Verwaltungsfachleuten und Vertretern z.B. der Landwirtschaft zum Klimaschutz im Landkreis Wolfenbüttel stattgefunden. Die Ergebnisse aus diesen von allen Beteiligten als sehr fruchtbar bezeichneten Fachsitzungen wurden in einer Klimaschutzkonzeption festgehalten, die vom Kreistag am 17.12. 2012 auch beschlossen wurde. Im Herbst wurde dann Frau Sylke Adam-als Ansprechpartnerin im Bereich energetische Gebäudesanierung und für die Energieberatungs-Initiative „cle[WF]er modernisieren” eingestellt, die sich seitdem intensiv mit dem Energie-Projekt des Landkreises beschäftigt.
Nun steht ein weiterer Baustein aus der Klimaschutzkonzeption vor der Umsetzung. Nachdem Ende 2012 die GRÜNEN im Kreistag den Antrag „KLIMASCHUTZ UND LANDKREISEIGENE LIEGENSCHAFTEN“ eingebracht hatten und dieser von der Verwaltung auf Förderung mit Bundesmitteln geprüft wurde, steht nun an, dies in den Haushalt 2014 einzustellen.
Der Förderbescheid über 50 % aus Bundesmitteln liegt vor. Wenn der Kreistag entsprechende Mittel im Haushalt 2014 mit verabschiedet, besteht die Möglichkeit, gemäß den in der Klimaschutzkonzeption beschlossenen Zielen auch den energetischen Zustand der Landkreis-eigenen Gebäude zu untersuchen. „Wird dann energetisch ertüchtigt, dankt es nicht nur die Natur, sondern auch der Kämmerer“, so die GRÜNEN Kreistagspolitiker, „Da werden auf Dauer große Geldsumen einzusparen sein, die jetzt noch für immer teurer werdende Energie auszugeben werden müssen.“
Dies ist ein Beispiel von vielen, in denen Ökologie und Ökonomie Hand in Hand gehen. So sind die GRÜNEN guten Mutes, dass der Kreistag den vor Jahresfrist eingeschlagenen Weg in seiner Sitzung am kommenden Montag fortsetzt.
GRÜNER Laden
GRÜNER Laden
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@ gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]