zum inhalt
Links
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Wolfenbüttel
Menü
  • Der Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung der Kreisverbandes
  • Aktuelles
    • 2019 - 2020
    • 2017 - 2018
    • 2015 - 2016
    • 2013 - 2014
    • Archive
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreistagsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Newsletter
    • Anträge u. Anfragen
    • Archiv 2007-2013
    • Programm 2011-2016
  • Ortsverbände
    • OV Wolfenbüttel
    • OV Cremlingen
    • OV Samtgemeinde Sickte
    • OV Elm-Asse-Fallstein
    • OV SG Baddeckenstedt
    • Grüne Jugend Wolfenbüttel
  • Region
    • Stadt Braunschweig
    • Stadt Salzgitter
    • Stadt Wolfsburg
    • Landkreis Giffhorn
    • Landkreis Helmstedt
    • Landkreis Goslar
    • Landkreis Peine
Kreisverband WolfenbüttelAktuelles

Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 23.5. bis zum 27.5. geschlossen.
Ihr erreicht uns aber weiterhin per
E-Mail.

17.09.2021

Ziel von SPD und GRÜNEN: Klimaneutralität bis 2030

Bild (privat): v.l. Ulrike Siemens (GRÜNE), Leo Pröttel (GRÜNE), Harald Koch (SPD) und Marcus Bosse (SPD)

GRÜNE rufen zur Unterstützung von Steinbrügge auf!

Nach der Wahl ist vor der (Stich)wahl! Leo Pröttel, Landratskandidat der GRÜNEN, hatte zwar ein gutes Ergebnis erzielt, kam aber nicht in die Stichwahl. So trafen sich im Auftrag ihrer jeweiligen Parteien Teile der Vorstände von SPD und GRÜNEN, um über ein gemeinsames Vorgehen in der Stichwahl zur Wahl der Landrätin zu beraten. Trotz großer Gemeinsamkeiten bei den Positionen von SPD und Grünen gab es auch in einigen Punkten unterschiedliche Auffassungen, die es zu besprechen galt. SPD und GRÜNE waren sich einig, dafür einzutreten, das Klimakonzept des Landkreises mit konkreten Zielen und Maßnahmen zu unterlegen, so dass das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 erreicht wird. Dazu sollen bei allen Kreistagsvorlagen die Klimaauswirkungen dargelegt werden und negative Auswirkungen ein Ausschlusskriterium für Vorhaben und Projekte sein. Des Weiteren soll ein Jugendparlament oder eine vergleichbare Beteiligungsform im Landkreis gebildet werden oder entstehen, wobei es ein Antragsrecht im Kreistag geben soll.

Nach dem Gespräch erklärten die GRÜNEN, dass sie ihren Wähler*innen empfehlen, in der Stichwahl für Christiana Steinbrügge als Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel zu stimmen, da sie die Klimaschutzziele der GRÜNEN im Landkreis Wolfenbüttel unterstützt.



zurück