Menü
Die GRÜNEN Kandidat*innen Leo Pröttel, Landratskandidat, und Claudia Bei der Wieden, Direktkandidatin für die Bundestagswahl, kamen am Wochenende nach Schandelah, um der Opfer des KZ Schandelah zu gedenken und sich über dessen Geschichte zu informieren. Diethelm Krause-Hotopp von den Cremlinger GRÜNEN übernahm die Einführung in dieses schwierige Kapitel der örtlichen Geschichte und leitete die beiden Kandidat*innen sachkundig über das Gelände. Seit vielen Jahren setzt sich Krause-Hotopp wissenschaftlich mit dem KZ auseinander, hat seine Geschichte dokumentiert und maßgeblich an der Gestaltung der Gedenkstätte mitgewirkt.
Pröttel reagierte besonders betroffen, als es um die unwürdigen Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge ging. “Es ist unvorstellbar, welches Leid über die Menschen und ihre Familien gebracht worden ist.“ Er gab zu bedenken, dass die Häftlinge des KZ Schandelah schuften und viele von ihnen auch sterben mussten, um Treibstoff herzustellen und so den grauenvollen und menschenverachtenden Krieg noch zu verlängern.
Mit Verweis auf die Inschrift des Gedenksteins „Wir lernen nur, wenn wir nicht vergessen“ ergänzte Bei der Wieden: „In der heutigen Zeit sollte allen die Barbarei der Nazizeit vor Augen geführt werden, damit sich so etwas niemals wiederholt.“
Da in diesem Jahr coronabedingt die alljährliche Gedenkfeier ausfallen musste, legten Pröttel und Bei der Wieden mit einer Schweigeminute einen Blumengruß für die Ermordeten des KZ Schandelah, die Überlebenden und die Angehörigen nieder.
Der Ort steht noch nicht fest!
GRÜNER Laden
GRÜNER Laden
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@ gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]