zum inhalt
Links
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Wolfenbüttel
Menü
  • Der Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung der Kreisverbandes
  • Aktuelles
    • 2019 - 2020
    • 2017 - 2018
    • 2015 - 2016
    • 2013 - 2014
    • Archive
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreistagsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Newsletter
    • Anträge u. Anfragen
    • Archiv 2007-2013
    • Programm 2011-2016
  • Ortsverbände
    • OV Wolfenbüttel
    • OV Cremlingen
    • OV Samtgemeinde Sickte
    • OV Elm-Asse-Fallstein
    • OV SG Baddeckenstedt
    • Grüne Jugend Wolfenbüttel
  • Region
    • Stadt Braunschweig
    • Stadt Salzgitter
    • Stadt Wolfsburg
    • Landkreis Giffhorn
    • Landkreis Helmstedt
    • Landkreis Goslar
    • Landkreis Peine
Kreisverband WolfenbüttelAktuelles

Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 23.5. bis zum 27.5. geschlossen.
Ihr erreicht uns aber weiterhin per
E-Mail.

06.04.2021

„Heimatlos – gestern und heute“: Flucht und Exil als persönliche Erfahrung

Ein Gespräch mit Ghalia El Boustami und Dr. Andreas Kossert
Moderation Imke Lindenberg

2020 erschienen zwei wichtige Bücher zum zeitlos aktuellen Thema Flucht und Heimatlosigkeit.

Ghalia El Boustami begibt sich in ihrem Buch „Heimatlos“ auf eine ganz persönliche Spurensuche. Sie geht der Geschichte ihrer Großmutter Soja Nasarova nach, die in Russland geboren wird und Bürgerkrieg, Stalinismus, NS-Besatzung und Zwangsarbeit überlebt. 1945 findet sie sich als heimatlose Displaced Person wieder, eine neue Heimat hat sie nicht mehr finden können.

Andreas Kosserts neues Buch „Flucht. Eine Menschheitsgeschichte“, für das er den NDR Kultur Sachbuchpreis 2020 erhielt, erzählt die Geschichte der Flucht konsequent aus der Perspektive der Betroffenen selbst. Ob aus Ostpreußen, Syrien oder Indien: Flüchtlinge sind zu allen Zeiten Akteure der Weltgeschichte und der Berliner Historiker gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme. Soja Nasarovas Biographie scheint wie ein konkreter Mosaikstein in jenem großen Menschheitsdrama, das alle Flüchtlinge, Vertriebene, Deportierte kennen. Alle stehen vor unendlichen Herausforderungen wie auch vor Fragen nach Verlust, Identität und Möglichkeiten für einen Neubeginn.

Ghalia El Boustami und Andreas Kossert stellen ihre Bücher gemeinsam auf unserem Youtubekanal vor: https://youtu.be/qcZC-_yrgMg



zurück