zum inhalt
Links
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Wolfenbüttel
Menü
  • Der Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung der Kreisverbandes
  • Aktuelles
    • 2019 - 2020
    • 2017 - 2018
    • 2015 - 2016
    • 2013 - 2014
    • Archive
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreistagsfraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge u. Anfragen
    • Archiv 2007-2013
  • Ortsverbände
    • OV Wolfenbüttel
    • OV Cremlingen
    • OV Samtgemeinde Sickte
    • OV Elm-Asse-Fallstein
    • OV SG Baddeckenstedt
    • Grüne Jugend auf facebook
  • Grüne in der Region
    • Stadt Braunschweig
    • Stadt Salzgitter
    • Stadt Wolfsburg
    • Landkreis Giffhorn
    • Landkreis Helmstedt
    • Landkreis Goslar
    • Landkreis Peine
Kreisverband WolfenbüttelAktuelles

13.03.2021

Ausstellungseröffnung im „ZUM GLÜCK“

Bild: Angelika Uminski, Fensterfront mit den Plakaten der Ausstellung

DIE GRÜNEN Wolfenbüttel beteiligen sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Pünktlich zu Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 15. März eröffnen Stefan Brix, Bürgermeisterkandidat der Wolfenbüttler Grünen, und Peter Schittko, Inhaber des Restaurants „Zum Glück“ im Löwentor, die Plakatausstellung „Menschen & Rechte sind unteilbar“ von ProAsyl. Diese wird bis zum Ende der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 28.3. an der Glasfront des Restaurants zu sehen sein.

Zur Eröffnung am Montag, den 15.3., um 14 Uhr stehen Stefan Brix und Peter Schittko der Presse gerne für Fragen zur Verfügung. Adresse: Zum Glück – Restaurant und Bar, Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel.

Der Ortsverband Stadt Wolfenbüttel von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN wird sich noch mit weiteren Aktivitäten im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus engagieren:

Am Montag, den 22.3. um 19 Uhr findet eine Online Lesung mit der Autorin Ghalia El Boustami („Heimatlos“) und  dem Autoren und Historiker Andreas Kossert („Flucht – Eine Menschheitsgeschichte“) unter dem Titel „Heimatlos – gestern und heute“ statt. Im Dialog stellen beide ihre Bücher vor. Den Zugangslink finden hier Sie in Kürze .

Des Weiteren wird ein virtueller, antirassistischer Stadtrundgang zur Verfügung gestellt. Der Stadtrundgang wird ebenfalls auf der Homepage des Kreisverbandes der Grünen abrufbar sein.

Zum Hintergrund: Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werden seit Januar 2016 von der Stiftung gegen Rassismus  koordiniert. Von 1995 bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Aktivitäten rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März vom Interkulturellen Rat e.V. ausgeführt. Aufgrund der Vielzahl von Veranstaltungen und der steigenden Beteiligung wurde der Zeitraum auf zwei Wochen ausgeweitet. Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“ Die Auftaktveranstaltung der Stiftung wird am 15. März 2021 in digitaler Form stattfinden. Die Rolle des Botschafters hat der Pianist Igor Levit übernommen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stiftung: stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr



zurück