Menü
Der Kreisverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählte auf seiner Jahreshauptversammlung im April einen neuen Vorstand. Ehrhardt Dette, langjähriges Vorstandsmitglied, Vorstandssprecher und Mitglied des Kreistages, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Im Namen des scheidenden Vorstands dankte ihm Michael Haas für seine wertvolle Arbeit im Kreisverband. Der Kassierer Michael Ratzkowsky wurde einstimmig wieder in sein verantwortungsvolles Amt gewählt und auch die bisherigen Mitglieder Michael Haas, Ulrike Krause, Ulrike Siemens und Pieter K.G. Welge wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu hinzugekommen sind im Vorstand Holger Barkhau, Ghalia El Boustami und Philipp Schöniger.
Ebenso wie der bisherige Vorstand, sieht es auch der neue Vorstand als seine Aufgabe an, grüne Politik sowohl für die Stadt als auch für den Landkreis Wolfenbüttel zu machen und die Ortsverbände in ihren Bemühungen nach Kräften zu unterstützen. Die erste große Aufgabe ist der Europawahlkampf, der grade in seine heiße Phase eintritt. Auch hier geht es um die großen grünen Themen, die Zukunftsthemen schlechthin: Soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Landwirtschaft unter Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Aspekte.
Die heutige Zeit ist politisch sehr spannend, weil richtungsweisende Entscheidungen anstehen. Die GRÜNEN im Kreisverband Wolfenbüttel sind sich dieser Verantwortung bewusst und bereit sich ihr zu stellen.
zurück
im Filmpalast Wolfenbüttel
GRÜNER Laden
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die Frauen AG trifft sich monatlich, zur Zeit digital.
Bei Interesse bitte eine Mail an
info@ gruene-wf.de
dann bekommst du eine Einladung.
Wir freuen uns auf dich!
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]