...mit dieser Aussage begrüßte Angelika Uminski, Kreisgeschäftsführerin der GRÜNEN im Landkreis Wolfenbüttel, die mehr als 40 Teilnehmer*innen der diesjährigen Braunkohlwanderung des Kreisverbandes. Vor dem Essen kam jedoch die geopolitische Wanderung. Von Hornburg aus ging es über das Probsteiholz mit einem Abstecher zur ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und dem noch vorhandenen Wachturm hin zu „Willeckes Lust“. An markanten Orten auf der Strecke informierte Dr. Henning Zellmer vom „GeoPark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen“ über die einzigartige Geologie der Gegend und über den Geopark mit seinen Aufgaben und Zuständigkeiten. Dr. Michael Haas, Mitglied im Kreisvorstand der GRÜNEN Wolfenbüttel, übernahm den politischen Teil und führte entlang der ehemaligen Grenze. Er erläuterte die Grenzbefestigungen und die damaligen Betriebsabläufe. Mittlerweile ist das ehemalige Schussfeld, das über Jahrzehnte von Vegetation freigehalten wurde, von Pioniergehölzen besiedelt worden, so dass dort jetzt ein Birkenwald steht, eine trügerische Idylle.
Einen weiteren wichtigen politischen Input gab es beim Essen, Braunkohl aus regionalem Anbau. Viola von Cramon, Kandidatin der GRÜNEN für das Europaparlament sprach über die bevorstehende Europawahl und wies auf die positiven Errungenschaften der EU auch für die Region hin. „Diese Wahl wird richtungsweisend sein für die zukünftige Entwicklung Europas“, stellte sie heraus und rief die Anwesenden dazu auf, für eine hohe Wahlbeteiligung im Interesse einer starken und demokratischen EU zu werben.
Bei aller Information blieb genügend Zeit zum persönlichen Gespräch. Ulrike Siemens verabschiedete gegen 15:00 Uhr die sichtlich zufriedenen Wanderer.
zurück
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Fridays for Future
Braunschweig
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]