Menü
Zum Auftakt der grünen Fraktion on Tour im Landkreis Wolfenbüttel beeindruckte die evangelische Stiftung Neuerkerode die Landtagsgrünen mit der Arbeit aller Beteiligten.
„Beim Gespräch mit Verantwortlichen und Bewohnern des Dorfes hat uns besonders das Miteinander auf Augenhöhe beeindruckt. Vertreter der Neuerkeröder Bürgervertretung haben bei einem Rundgang durch das Dorf mit vielen Beispielen deutlich gemacht, dass Bürgerbeteiligung gerade in Neuerkerode gute gelebte Tradition ist“, so die Fraktionsvorsitzende Anja Piel.
Ein besonderer Moment habe sich durch einen schönen Zufall im Dorfgemeinschaftshaus ergeben. Der Braunschweiger Künstler Magnus Kleine-Tebbe, der gerade in Erinnerung an die Verschleppung und Gewalt in der NS-Zeit an einer Skulptur für Neuerkerode arbeitet, war persönlich vor Ort und erklärte der grünen Delegation die Pläne und Entwürfe der Gedenk-Skulptur. „Magnus Kleine-Tebbes Schilderung, wie ihn ein Bewohner einen entscheidenden Hinweis zur Gestaltung der Skulptur gegeben hat, zeigt beispielhaft, dass alle Menschen von einer inklusiven Gesellschaft profitieren, nicht nur Menschen mit besonderen Bedarfen. Davon bin ich fest überzeugt und und in dieser Auffassung auch in Gesprächen mit Magnus Kleine-Tebbe und den Verantwortlichen in Neuerkerode bestärkt worden.“
Abschließend betont Anja Piel, dass Neuerkerode ein Ort sei, der viel Stärke und Selbstbewusstsein ausstrahlt. „Zum Auftakt unserer Tour haben uns die Stiftung und ihre Bewohner mit viel Herzlichkeit und Zeit empfangen. Diesen Kontakt möchten wir gerne intensivieren. Weitere Gespräche und Besuche, etwa die der Neuerkeröder Werkstätten e.V sind schon in Planung. Und auch wir würden uns über einen Besuch im Niedersächsischen Landtag freuen.“
Fraktion on Tour in Südostniedersachsen:
Unsere Fraktionschefin Anja Piel, unsere Landtagsabgeordneten Gerald Heere (regionaler MdL für Braunschweig und Wolfsburg), Thomas Schremmer, Maaret Westphely und Heiner Scholing werden die Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt sowie die Stadt Wolfsburg bereisen. An einem Abendempfang in Wolfenbüttel wird auch Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic teilnehmen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]