Straßenbegleitgrün – Bäume, auch Obstbäume sowie Hecken an Straßenrändern im Landkreis – war ein Thema der jüngsten Sitzung der Kreistagsfraktion der GRÜNEN.
Die Kreistagesfraktion nimmt damit einen Spielball der GRÜNEN-Stadtratsfraktion auf, die die Anpflanzung einer Allee z.B. zwischen Wolfenbüttel und Salzdahlum favorisiert. Die KreistagsGRÜNEN hatten bereits vor sieben Jahren eine Straßenbegleitgrün-Initiative eingebracht. Zumindest modellhaft – um Erfahrungen zu gewinnen - sollten nach den damaligen GRÜNEN Vorstellungen an einigen Kreisstraßen dichte Hecken gepflanzt werden. Dieser Vorschlag hatte damals keine Mehrheit gefunden.
„Gerade auf ungeschützten Freiflächen schützen Hecken vor heftigen Windböen und vor Schneeverwehungen, ganz abgesehen von dem landschaftsgestaltenden Gewinn solcher Begrünungen“, so die Fraktion. Zudem mindern gerade dicht gewachsene Hecken die Verletzungsgefahr, sollte ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkommen.
Alleen stellen da eine andere Herausforderung dar, sind sich die GRÜNEN-Kreistagspolitiker gewiss. Auch wenn Unfälle nicht von den Bäumen, sondern von den Verkehrsteilnehmern ausgehen, so können sie zur Verschlimmerung der Unfallfolgen führen. Andererseits zeigen Erfahrungen aus Frankreich, dass Alleen vor Ortseingängen natürliches Zeichen für die Autoreisenden sind, die Geschwindigkeit zu drosseln. Und es gibt schöne Beispiele von baumumsäumten Straßen, die sicherlich keiner missen möchte.
Vor einer Umsetzung einer Aufforstung steht aber die Erfassung und die Formulierung von Vorgaben und Straßengestaltungszielen.
Von daher wird die Kreistagsfraktion eine Anfrage an die Verwaltung richten, getrennt nach Bundes-, Land- und Kreisstraßen aufzulisten, wie viele Straßenkilometer es außerhalb geschlossener Ortschaften gibt, wie viele Bäume dort stehen, wie viele in den letzten fünf Jahren gefällt wurden, ob diese ersetzt wurden und ob zusätzlich aufgeforstet wurde.
Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@ oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch! gruene-wf.de
Fridays for Future
Braunschweig
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]