BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Wolfenbüttel

Im Netz der Macht

Wie Desinformation und Digitalkonzerne unsere Demokratie herausfordern

In unserer Reihe GRÜNER Dialog findet  am Dienstag, 22. April um 19 Uhr in der Kommisse in Wolfenbüttel eine Veranstaltung mit Jan Philipp Albrecht statt.

Tamina Reinecke, Mitglied des Landtags, wird das Gespräch mit Jan führen. Sie wird mit dem ausgewiesenen Experten für Datenschutz und digitale Rechte den Fragen nach Risiken und Möglichkeiten für unsere Demokratie nachgehen.

Zu den Personen

Jan Philipp Albrecht: Aufgewachsen ist Albrecht, der die deutsche und die französische Staatsbürgerschaft besitzt, in Siegen und Wolfenbüttel. Er war Mitglied der GRÜNEN Jugend Wolfenbüttel. Von 2003 bis 2008 studierte er Rechtswissenschaften und hat beide juristische Staatsexamina bestanden. Er arbeitete unter anderem im Europäischen Parlament und am Walter-Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der HU Berlin. Er führt einen Doppel-Master der Universitäten Hannover und Oslo in europäischer Rechtsinformatik.

Albrecht stritt bereits als Europaabgeordneter in den Verhandlungen zum sogenannten Telekom-Paket sowie bei der Debatte um Internetsperren für den Schutz von Meinungs- und Informationsfreiheit im Internet. Nachdem Albrecht immer wieder die Vereinbarkeit des ACTA-Abkommens mit dem EU-Recht in Zweifel gezogen hatte und in einer Entschließung des Europäischen Parlaments die Veröffentlichung der Verhandlungsdokumente erwirken konnte, wurde das Abkommen im Zuge massiver öffentlicher Kritik durch das Europäische Parlament abgelehnt. Bei den Verhandlungen zu den Handelsabkommen TTIP und TiSA war Albrecht Berichterstatter für den Innen- und Justizausschuss und hat in diesem Zusammenhang erreicht, dass das Europäische Parlament sich gegen jede Aufweichung der EU-Datenschutzregeln im Rahmen dieser Handelsabkommen ausgesprochen hat. Albrecht gehört zu den Initiatoren der Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union, die Ende November 2016 veröffentlicht wurde.

Tamina Reinecke: Aufgewachsen in Essenrode. Studium der Tourismuswissenschaften in Breda, Wageningen und Guelph (B.Sc.). Studium der Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Policy in Wageningen (M.Sc.). Von Mai bis Oktober 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Breda im Bereich Nachhaltiger Tourismus. Von November 2021 bis März 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Frank Bsirske (MdB) in Wolfsburg. Von April bis Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Jade Hochschule Wilhelmshaven zum Thema Kreislaufwirtschaft im Tourismus. Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 19. Wahlperiode (seit 11. Dezember 2024). Regional zuständig für den Landkreis Wolfenbüttel.



zurück

Termine

Kreismitgliederversammlung

Im Grünen Büro, Okerstr. 7

Grüner Film

"The chocolate war"

Grüner Film

"7 Winter in Teheran"

Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.

Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@remove-this.gruene-wf.de oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch!

Fridays for Future
Braunschweig

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>