BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Wolfenbüttel

Rekordteilnahme bei Jahreshauptversammlung von Bündnis90/Die Grünen im Solferino

Grüner Kreisverband Wolfenbüttel stellt Weichen für Kommunalwahlen

Der Kreisverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN blickt auf eine außerordentlich erfolgreiche Jahreshauptversammlung zurück, die am vergangenen Donnerstag mit einer Rekordbeteiligung der Mitglieder stattfand. Nach einem Jahr mit beachtlichem Mitgliederzuwachs wurden bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen wichtige personelle Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ulrike Siemens, Lena Krause, Nico Söhnel und Maximilian Behrendt wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Ulrike Kaestle und Corinne Ahrens, wodurch die Frauenquote gemäß dem Statut der Partei erreicht wurde. Michael Ratzkowsky wird weiterhin als Kassierer fungieren.

Ulrike Siemens, Sprecherin des Kreisverbands, äußerte sich zufrieden über die Entwicklung: "Die hohe Teilnehmerzahl bei unserer Jahreshauptversammlung zeigt, dass unser Engagement für eine nachhaltige und gerechte Politik in Wolfenbüttel auf wachsende Resonanz stößt.“ Nico Söhnel ergänzt: „Besonders erfreulich ist auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen bei der Grünen Jugend, die seit Anfang des Jahres mit Maxim Guraj und Johanna Schröder ein neues junges engagiertes Sprecherinnenteam haben.“  Trotz intensiver Wahlkämpfe im vergangenen und in diesem Jahr seien die erhofften Ergebnisse zwar teilweise ausgeblieben, doch der beeindruckende Mitgliederzuwachs bestärke die Grünen in ihrer Arbeit. Mit dem, nun vollständigen Vorstand sei der Kreisverband nun bestens aufgestellt, um die anstehenden Herausforderungen anzugehen.

Ein wichtiges Thema für den neuen Vorstand wird die Vorbereitung auf die Kommunalwahlen im kommenden Jahr sein. Besonders die Umsetzung der Frauenquote auf alle Wahllisten gemäß dem grünen Frauenstatut steht im Fokus der Planungen. Angelika Uminski-Schmidt Frauenbeauftragte des Kreisverbands, betonte: "Die Durchsetzung der Frauenquote auf allen Listen entsprechend unserem Frauenstatut ist ein wichtiger Schritt zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Kommunalpolitik. In de Vergangenheit standen wir vor allem in kleineren Gemeinden vor der Herausforderung, genügend Kandidatinnen zu finden. Mit dem erfreulichen Zuwachs an engagierten Frauen in unserem Kreisverband sind wir zuversichtlich, diese Hürde bei den kommenden Kommunalwahlen überwinden zu können." Der neu gewählte Vorstand wird sich in den kommenden Monaten intensiv mit der Vorbereitung der Kommunalwahlen beschäftigen und Strategien entwickeln, um die grünen Themen in allen Gemeinden des Landkreises Wolfenbüttel wirkungsvoll zu vertreten.



zurück

Termine

Kreismitgliederversammlung

Im Grünen Büro, Okerstr. 7

Grüner Film

"The chocolate war"

Grüner Film

"7 Winter in Teheran"

Demokratie, Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.

Die wöchentlichen Treffen der GRÜNEN JUGEND Wolfenbüttel finden aufgrund der Pandemie momentan digital statt. Bei Interesse schreibt uns gerne an jugend@remove-this.gruene-wf.de oder via DM bei Instagram @gruene_jugend_wf. Wir freuen uns auf euch!

Fridays for Future
Braunschweig

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>